Wandern ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, die Natur zu genießen, sondern auch ein echtes Workout für Körper und Geist. Der Kalorienverbrauch beim Wandern erhöht sich dabei – kein Wunder, schließlich bist du oft stundenlang unterwegs.
Genau hier kommen die richtigen Snacks zum Wandern ins Spiel: Sie liefern dir nicht nur Energie, sondern können deine Performance und Ausdauer positiv beeinflussen. Gesunde und nahrhafte Snacks sorgen dafür, dass du voller Energie bleibst und die Landschaft in vollen Zügen genießen kannst.
Top 5 Snacks zum Wandern
Um dein Energielevel stabil zu halten, sind Snacks unverzichtbar. Hier sind fünf Vorschläge, die lecker schmecken und dich optimal mit Energie versorgen.
1. Obst: Vitamine to go
Obst ist der perfekte Begleiter für Wanderungen – frisch, gesund und voller Vitamine. Besonders geeignet sind:
- Ganzes Obst wie Äpfel, Bananen oder Orangen, da sie unempfindlich und leicht mitzunehmen sind.
- Geschnittenes Obst wie Birnen oder Ananas – ideal, wenn du eine kleine Kühlbox dabei hast.
- Getrocknetes Obst wie Mangos, Aprikosen oder Bananenchips – super leicht und platzsparend.
Insgesamt bietet die Vielfalt an Obst, sei es frisch, geschnitten oder getrocknet, eine reichhaltige Palette an Geschmacksrichtungen und Nährstoffen, die den Körper auf natürliche Weise unterstützen und für das Wohlbefinden während des Wanderns sorgen.
2. Gemüse: Knackig und gesund
Frisches Gemüse wie Karottensticks, Gurkenscheiben oder kleine Paprikas sind nicht nur gesunde, sondern auch erfrischende und leichte Snacks zum Wandern. Sie bieten eine Fülle an Vitaminen und Mineralstoffen, die für den Körper während der Wanderung essentiell sind.
Um den Snack noch nährstoffreicher zu gestalten, kannst du sie mit leckeren Dips wie proteinreichem Hummus oder Frischkäse kombinieren.
Gemüsechips sind eine köstliche Alternative für diejenigen, die es knusprig mögen. Sie bieten eine spannende Vielfalt an Geschmacksrichtungen, z.B. Süßkartoffel, Rote Beete oder Kürbis, und sind eine ideale Option für Wanderer, die nach einem praktischen und haltbaren Wander-Snack suchen.
3. Nüsse: Der klassische Energiespender
Nüsse sind ein unverzichtbarer Snack für jede Wanderung. Ihre Kombination aus gesunden Fetten, Proteinen und Ballaststoffen sorgt für eine anhaltende Energieversorgung, die besonders auf langen Strecken von Vorteil ist.
Zudem sind sie sehr leicht transportierbar, lange haltbar und müssen nicht gekühlt werden. Das macht sie zu einem unkomplizierten, zuverlässigen und gesunden Snack zum Wandern.
Besonders geeignet sind Mandeln, Cashews und Walnüsse. Oder du setzt auf Studentenfutter – eine bewährte Mischung aus Nüssen und Trockenfrüchten, die dir schnell Energie liefert.
4. Energieriegel: Kompakte Kraftpakete
Energieriegel und Müsliriegel sind ein beliebter Wander-Snack, da sie eine schnelle Energiezufuhr bieten und es zahlreiche Geschmacksrichtungen gibt, um jedem Gaumen gerecht zu werden.
Sie sind perfekt als Snack für die Wanderung, wenn es mal schnell gehen muss. Ob selbstgemacht oder gekauft – achte darauf, dass sie wenig Zucker und viele natürliche Zutaten enthalten. Selbstgemachte Riegel kannst du mit Haferflocken, Nüssen und Honig ganz einfach an deinen Geschmack anpassen.
5. Proteine als Snack zum Wandern
Proteine sind nicht nur wichtig für den Muskelaufbau, sondern auch essentiell, um dein Energielevel während einer Wanderung konstant zu halten. Sie sättigen nachhaltig und helfen deinem Körper, sich von körperlicher Anstrengung zu erholen.
- Hartgekochte Eier sind nahrhaft und lassen sich gut vorbereiten. Achte nur auf einen sicheren Transport, z.B. in einer kleinen Dose.
- Beef Jerky – das getrocknete Fleisch ist ein Klassiker für einen proteinreichen Snack für unterwegs.
- Quark ist ein guter Begleiter, vorausgesetzt du hast eine kleine Kühlmöglichkeit. Perfekt auch zum Kombinieren mit Nüssen oder (getrockneten) Früchten.
- Falafel Bällchen sind ideal als eine vegane Alternative geeignet und bieten dir pflanzliches Protein in kompakter Form.
Entdecke die Snacks von travellunch
Bei travellunch dreht sich alles darum, dir die besten Begleiter für deine Abenteuer zu bieten. Gerade beim Wandern, wo Energie und einfache Handhabung gefragt sind, ist der richtige Proviant zum Wandern entscheidend. Unsere speziell entwickelten Produkte sind leicht, kompakt und versorgen dich mit allem, was du unterwegs brauchst – ideal für lange Touren, kurze Ausflüge oder anspruchsvolle Trails.
Mit unseren Outdoor Snacks bist du auf jeder Wanderung bestens vorbereitet. Sie sind nicht nur praktisch, sondern schmecken auch richtig gut. Egal, ob du dich für Trockenfrüchte, Beef Jerky oder unsere Energieriegel entscheidest – travellunch sorgt dafür, dass du voller Energie in dein nächstes Abenteuer starten kannst!
-
Sesamriegel
9,99 € – 37,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
travelcookies mit Kakao
5,99 € – 32,29 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
travelcookies mit Vanillegeschmack
5,99 € – 32,29 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Bananenchips (frittiert und getrocknet)
5,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage
In den Warenkorb
Snacks, die du lieber zuhause lassen solltest
Nicht jeder Snack eignet sich für lange Wanderungen. Einige Lebensmittel können bei Hitze verderben, schmelzen oder einfach unpraktisch sein. Hier sind Snacks, die besser in der heimischen Küche bleiben sollten:
- Schokolade: Sie schmilzt schnell und wird bei wärmeren Temperaturen zur klebrigen Angelegenheit. Eine Ausnahme bilden spezielle Outdoor-Schokoladen, die hitzebeständiger sind.
- Weiche Backwaren: Kuchen, Croissants oder andere empfindliche Gebäckstücke zerkrümeln leicht, verlieren ihre Form und sind oft zu wenig sättigend für den Energiebedarf beim Wandern.
- Sehr saftige Früchte: Wassermelonen zum Beispiel können schnell zerdrücken, auslaufen und eine klebrige Sauerei verursachen. Zudem sind sie schwer und nicht besonders handlich.
- Empfindliche Verpackungen: Lebensmittel, die in dünnen Plastikhüllen oder zerbrechlichen Behältern verpackt sind, können im Rucksack beschädigt werden und verursachen zusätzlichen Müll.
- Lebensmittel mit starkem Geruch: Thunfischdosen oder stark gewürzte Snacks können Tiere anlocken und unangenehme Gerüche im Rucksack verbreiten – besonders, wenn sie sich öffnen oder auslaufen.
Trinken nicht vergessen: Die besten Durstlöscher für Wanderer
Die richtige Flüssigkeitsversorgung ist beim Wandern genauso wichtig wie die passenden Snacks. Dein Körper verliert durch das Schwitzen viel Wasser und Elektrolyte, die du regelmäßig auffüllen solltest, um leistungsfähig zu bleiben.
- Wasser: Die absolute Basis und der wichtigste Begleiter für jede Wanderung, um deinen Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten. Tipp: Eine isolierte Trinkflasche hält dein Wasser im Sommer kühl.
- Isotonische Getränke: Diese sind speziell darauf ausgelegt, verlorene Elektrolyte und Mineralstoffe schnell wieder aufzufüllen. Du kannst fertige Isodrinks kaufen oder Instant-Getränkepulver mitnehmen, das du unterwegs einfach in Wasser anrührst.
- Fruchtschorlen: Eine Mischung aus Wasser und Fruchtsaft ist erfrischend und liefert dir zusätzlich Kohlenhydrate für einen schnellen Energieschub. Verwende am besten naturtrüben Apfelsaft oder andere ungesüßte Säfte für eine gesunde Schorle.
- Tee: Gerade bei kälteren Temperaturen ist Tee ein perfekter Begleiter. Grüner Tee oder Kräutertees sind eine gute Wahl, da sie mild sind und dich gleichzeitig wärmen. Tipp: Mit einer Thermoskanne bleibt dein Tee über Stunden heiß.
Worauf du bei Snacks zum Wandern achten solltest
Die Wahl der richtigen Snacks kann deine Wanderung entscheidend beeinflussen – schließlich möchtest du dich unterwegs gestärkt fühlen und deine Energie optimal nutzen. Doch nicht nur der Inhalt deiner Snacks ist wichtig – auch, wie du deinen Wanderrucksack packen und die Snacks darin organisieren kannst, spielt eine entscheidende Rolle.
Wähle leichte und platzsparende Snacks, um deinen Wanderrucksack nicht zu überladen. Verwende robuste Behälter oder Zip-Beutel, um deine Wander-Snacks vor Schäden zu schützen. Packe sie zudem griffbereit, damit du sie unterwegs leicht erreichen kannst.
Setze am besten auf gesunde Snacks mit einer hohen Nährstoffdichte, die dich beim Wandern nachhaltig mit Energie versorgen. Achte dabei auf eine gute Haltbarkeit – Trockenfrüchte oder Beef Jerky eignen sich besser als Lebensmittel, die schnell verderben. Eine Mischung aus süßen, herzhaften und frischen Snacks sorgt außerdem für mehr Genuss unterwegs.
Fazit: Mit den richtigen Snacks zu mehr Wanderfreude
Gut vorbereitet macht dein Erlebnis unterwegs gleich doppelt so viel Spaß! Mit leichten, nahrhaften und einfach transportierbaren Snacks für deine Wanderung bist du bestens ausgestattet, um lange Touren zu genießen und dein Energielevel stabil zu halten.
Ganz gleich, ob du auf frisches Obst, knackiges Gemüse, die Produkte von travellunch oder einer Mischung aus allem setzt – finde die Snacks, die zu dir passen und starte gut gestärkt in dein nächstes Abenteuer!